Streaming-Guide zu Westeros: Alle Staffeln von „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ in chronologischer Reihenfolge

Veröffentlicht am

Als im April 2011 die erste „Game of Thrones“-Folge im Fernsehen ausgestrahlt wurde, ahnte wohl noch niemand, welchen TV-Hype die Fantasy-Saga auslösen würde. Über acht Jahre lang fesselte die Serie ein Publikum auf der ganzen Welt – mit durchschnittlich 44,2 Millionen Zuschauern pro Folge der finalen Staffel.

Maßgeblich für diesen Erfolg verantwortlich ist wohl der herausragend gelungene Mix aus Spektakel und Schauwerten (Sex, Drachen, Schlachten!) auf der einen, sowie einer anspruchsvollen Handlung und komplexen Zusammenhängen auf der anderen Seite.

Denn der Kampf um den begehrten „Eisernen Thron“ wurde mindestens so sehr in wortgewandten Rededuellen wie in epischen Schlachten ausgefochten. Ausgeklügelte Ränkespiele voller sich wandelnder Allianzen zwischen den Häusern Westeros‘ umspannten teilweise die gesamte Serie – und wurden von den Schöpfern David Benioff und D.B. Weiss mit erzählerischer Finesse bildgewaltig in Szene gesetzt.

Zumindest, solange sie sich auf die Vorlage von George R.R. Martin verlassen konnten. Fünf Bücher seiner Romanreihe (in der deutschen Übersetzung umfasst „Das Lied von Eis und Feuer“ zehn Bände) sind bislang erschienen, zwei weitere sind seit vielen Jahren in Planung. Ab der siebten Staffel konnten die Showrunner nicht mehr auf bereits ausgearbeitetes Material zurückgreifen, was sich deutlich in der Qualität der Serie widerspiegelte.

Insbesondere das Finale enttäuschte sowohl Publikum als auch Kritik. Vor allem, weil einige sorgsam aufgebauten Handlungsstränge ein vollkommen übereiltes Ende fanden und diverse Entwicklungen nicht ausreichend erklärt wurden. Besonders schmerzte viele Fans das Schicksal von Serienliebling „Daenerys Targaryen“ (Emilia Clarke), deren Handlungen zuletzt kaum noch mit dem vorher ausgearbeiteten Charakter in Einklang zu bringen waren.

Ein neues Kapitel: „House of the Dragon“

Umso größer war die Freude, als sich das erste Spin-Off aus der Welt von Westeros wider Erwarten als Rückbesinnung auf die einstigen Stärken der Fantasy-Saga erwies. Unter der Leitung der neuen Showrunner Ryan Condal und Miguel Sapochnik adaptiert „House of the Dragon“ den Auftakt einer weiteren Reihe aus George R.R. Martins mittelalterlichem Fantasy-Kosmos.

„Feuer und Blut“ kreist um den Erbfolgestreit innerhalb des herrschenden Hauses Targaryen und ereignet sich etwa 200 Jahre vor den Geschehnissen in „Game of Thrones“. Die erste, im August 2022 erschienene Staffel erzählt von den Ereignissen, die allmählich in den, als „Dance of the Dragon“ in die Annalen von Westeros eingegangenen, Krieg münden. Das Reich muss sich entscheiden, wem der Thron zusteht: Königin Rhaenyra (Emma D’Arcy, zuvor: Milly Alcock) oder Prinz Aegon (Tom Glynn-Carney, zuvor: Ty Tennant).

Bisher haben sich die Folgen hauptsächlich auf die Entwicklung von Rhaenyra und ihrer Kindheitsfreundin Alicent (Olivia Cooke, zuvor: Emily Carey ) konzentriert, die – durch den Einfluss von Machtintrigen und patriarchalen Kräften – schließlich zu erbitterten Rivalinnen werden.

Wer, ehe es in der Nacht von 16. auf 17. Juni mit der zweiten Staffel von „House of the Dragon“ weitergeht, (noch einmal) in die Welt von Westeros abtauchen möchte, steht ebenfalls vor der Wahl: In chronologischer Reihenfolge, bezogen auf die Ereignisse der Handlung oder das Erscheinen der Serien?

Bezogen auf die Handlung: Die richtige Reihenfolge von „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“

Da es sich bei der Spin-Off-Serie um ein Prequel handelt, ergibt sich im Hinblick auf die Ereignisse folgende Reihenfolge:

In der untenstehenden Liste – wiederum geordnet nach Zeitpunkt ihres Erscheinens – finden sich alle Möglichkeiten, „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ derzeit legal im Abo, als Kauf- oder Leihoption zu streamen.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV Plus
Apple TV
WOW
RTL+
Crunchyroll
Sky Go
Amazon Video
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
Microsoft Store
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
blutv
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
Discovery Amazon Channel
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Freevee
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix basic with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filter
  1. Game of Thrones

    Game of Thrones

    2011

    #1

    Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.

  2. House of the Dragon

    House of the Dragon

    2022

    #2

    Die Targaryen-Dynastie befindet sich auf dem absoluten Höhepunkt ihrer Macht, mit mehr als 15 Drachen unter ihrem Joch. Die meisten Reiche stürzen von solchen Höhen ab. Im Fall der Targaryens beginnt ihr langsamer Niedergang, als König Viserys mit einer jahrhundertealten Tradition bricht und seine Tochter Rhaenyra zur Erbin des Eisernen Throns ernennt. Doch als Viserys später einen Sohn zeugt, ist der Hof schockiert, als Rhaenyra ihren Status als seine Erbin behält, und die Saat der Spaltung geht im ganzen Reich auf.