Alicia Vikander ist eine Meisterin der leisen, aber eindringlichen Darstellungen. Mit beeindruckender Wandlungsfähigkeit wechselt sie zwischen historischen Dramen, actiongeladenen Blockbustern, nervenaufreibenden Thrillern und avantgardistischen Kunstprojekten.Egal, ob sie als kühle KI, furchtlose Kämpferin oder Königin mit Geheimnissen auftritt – sie hinterlässtbleibenden Eindruck.
Aktuell ist sie im Kino in einer Hauptrolle im dystopischen Sci-Fi-Drama The Assessment zu erleben – und wird bald auch in der Polit-Satire Rumours zu sehen sein. Grund genug, einen Blick auf ihre bisher besten Filme und Serien zu werfen – wo man sie aktuell streamen kann, verrät die Übersicht am Ende des Textes.
10. Tulpenfieber (2017)
In Tulpenfieber (2017) spielt Alicia Vikander die junge Sophia, die mit dem älteren, wohlhabenden Kaufmann Cornelis (Christoph Waltz) verheiratet ist. Seine erste Frau ist ebenso wie seine Kinder an der Pest gestorben – und nun hofft er auf weiteren, männlichen Nachwuchs. Doch Sophia beginnt eine Affäre mit dem jungen Maler (Dane DeHaan), der ein Porträt von den Eheleuten anfertigen soll.
Justin Chadwick verwebt ihre verhängnisvolle Liebe mit der Tulpenmanie jener Zeit, als einfache Blumenzwiebeln zum Spekulationsobjekt avancierten. Vikander spielt die Rolle der Sophia mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke, was ihre Figur zum faszinierenden Mittelpunkt in diesem opulenten Drama macht.
9. Jason Bourne (2016)
Im fünften Teil der Bourne-Reihe kehrt Matt Damon als titelgebender Agent zurück, der immer noch auf der Suche nach Antworten über seine eigene Vergangenheit ist. Nachdem er jahrelang aus dem Blickfeld verschwunden war, wird Bourne von einer neuen Geheimagenten-Generation gejagt, als er auf brisante Informationen stößt, die die dunklen Geheimnisse des Programms enthüllen, das ihn erschaffen hat.
Alicia Vikander spielt Heather Lee, eine ehrgeizige CIA-Agentin, die zwischen Loyalität und ihren eigenen Ambitionen hin- und hergerissen ist. Ihre Figur bleibt bewusst ambivalent, was sie zu einer der interessanteren Gegenspieler für Bourne macht.
8. Testament of Youth (2014)
Testament of Youth (2014) erzählt die wahre Geschichte von Vera Brittain (Vikander), die gegen den Willen ihres Vaters an der Universität Oxford studieren möchte. Sie verliebt sich in den ebenso an Poesie interessierten Roland (Kit Harington), doch mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs verändert sich schlagartig alles. Vera, zunächst von einer romantisch verklärten Kriegseuphorie gepackt, opfert ihre akademischen Träume und arbeitet als Krankenschwester, während Roland und ihr Bruder Edward in den Krieg ziehen.
Fesselnd erzählt James Kents Historiendrama von der tiefgreifenden Transformation Veras, die sich über Verlust und Trauer schließlich zur entschlossenen Pazifistin entwickelt. Vikander bringt diese Reise mit eindrucksvoller Tiefe und Subtilität auf die Leinwand.
7. Die Königin und der Leibarzt (2012)
Das dänische Historiendrama erzählt die wahre Geschichte der Affäre zwischen Königin Caroline Mathilde (Vikander) und dem königlichen Leibarzt Johann Friedrich Struensee (Mads Mikkelsen) während des 18. Jahrhunderts – und damit in einer Zeit, in der die freiheitliche Vernunft gegen die absolute Monarchie und ihren vermeintlich gottgegebenen Herrschaftsanspruch kämpft.
Caroline und Struensee nutzen ihre heimliche Beziehung, um auf progressive Reformen im rückständigen Dänemark hinzuwirken – mit tragischen Folgen. Alicia Vikander spielt damit eine Frau, die nach Freiheit und Einfluss strebt, aber in einem System gefangen ist, das ihre Sehnsüchte als Gefahr betrachtet. Ihre nuancierte Darstellung macht sie zur tragischen Heldin eines historischen Machtspiels.
6. Blue Bayou (2021)
Tätowierer Antonio (Justin Chon) gerät in einen dramatischen Konflikt mit der Polizei, der sein Leben auf den Kopf stellt: Obwohl er in den USA aufgewachsen ist, droht ihm nun die Abschiebung. Während er verzweifelt um sein Recht zu bleiben kämpft, muss er sich zugleich mit seiner schwangeren Frau Kathy (Alicia Vikander) und seiner belasteten Vergangenheit auseinandersetzen.
Justin Chons hochaktueller Film vereint auf beeindruckende Weise Sozialdrama und intime Familiengeschichte, wobei er stark auf eine emotionaleErzählweise besticht. Vikanders Figur verleiht Blue Bayou (2021) eine zusätzliche Dimension, indem sie die Angst und Ohnmacht der Vielen repräsentiert, die indirekt von Abschiebung betroffen sind.
5. The Danish Girl (2015)
Das biografisch inspirierte Drama erzählt die Geschichte von Lili Elbe (Eddie Redmayne), einer der ersten bekannten Transfrauen, die sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzogen. Tom Hoopers beleuchtet ihre innere Zerrissenheit sowie die Auswirkungen auf ihre Ehe mit Gerda Wegener (Vikander) mit filmischen Einfühlungsvermögen. Mit eindrucksvollen Bildern und einer starken emotionalen Tiefe bringt The Danish Girl (2015)so ein historisch bedeutsames Thema auf die Leinwand – auch wenn die Besetzung der Hauptfigur heute nicht mehr zeitgemäß erscheint.
Alica Vikander gewann für ihre Rolle den Oscar als beste Nebendarstellerin. Erst durch ihre nuancierte, mitreißende Performance wird Gerda zu einer ebenso zentralen wie vielschichtigen Figur wie Lili selbst.
4. The Green Knight (2021)
Basierend auf der mittelalterlichen Artus-Sage erzählt The Green Knight (2021) die Geschichte von Sir Gawain (Dev Patel), der sich auf eine gefährliche Reise begibt, um seine Ehre zu beweisen: Der mysteriöse Grüne Ritter stellt ihn auf eine tödliche Probe, die nicht nur seinen Mut, sondern auch seine Identität herausfordert.
Regisseur David Lowery verknüpft eine hypnotische Bildsprache mit einer meditativ-bedächtigen Erzählweise und viel tiefsinniger Symbolik – so entsteht eine düstere, fast traumartige Welt, die die Grenzen zwischen Realität und Mythos verschwimmen lässt. Alicia Vikander ist dabei gleich in zwei Rollen zu sehen: Als Gawains Geliebte Essel sowie als mysteriöse Adlige, die ihn auf seiner Reise begegnet. In beiden Darstellungen bringt sie eine bestechende Ambivalenz ein – mal sinnlich und verletzlich, mal unnahbar und rätselhaft.
3. The Assessment (2025)
In einer dystopischen Zukunft entscheidet ein übermächtiger Staat über sämtliche Geschicke des Überrestes der Zivilisation – auch über die Fortpflanzung: Mia (Elizabeth Olsen) und Aaryan (Himesh Patel) möchten ein Kind, müssen dafür aber ihre Eignung als Eltern beweisen. Dafür wird ihnen die staatliche Prüferin Virginia (Vikander) an die Seite gestellt, die ihre Aufopferungsbereitschaft für den potenziellen Nachwuchs in einem gnadenlosen Verfahren untersuchen soll.
Fleur Fortunés visuell überaus beeindruckendes Filmdebüt hinterfragt auf subtile Weise, was es bedeutet, wenn jede menschliche Regung einer strengen Kontrolle unterliegt. The Assessment (2025) zeigt eine kalte, sterile und durchrationalisierte Welt nach der Klimakatastrophe – und ist damit auch eindeutige Mahnung an die Gegenwart. Alicia Vikander brilliert dabei in einer überaus ungewöhnlichen Rolle und spielt eine Frau, die zwischen professioneller Strenge und manischer Verbissenheit changiert.
2. Irma Vep (2022, Miniserie)
Irma Vep ist moderne Neuinterpretation von Louis Feuillades Stummfilmklassiker Les Vampires (1915) und Meta-Kommentar zur Filmindustrie zugleich: Alicia Vikander spielt Mira, eine desillusionierte Hollywood-Schauspielerin, die endlich loskommen will von den seelenlosen Blockbustern und daher in Paris die Hauptrolle im Remake des Kultfilms übernimmt. Doch die Grenzen zwischen Film und Realität beginnen zu verschwimmen, als Mira sich immer mehr mit Rolle der geheimnisvollen Irma Vep identifiziert.
Olivier Assayas elegant inszenierte Miniserie reflektiert den Druck auf Schauspielerinnen und das ewige Spannungsfeld zwischen Kunst und Kommerz. Mit ihrer Mischung aus surrealer Komik und melancholischer Stimmung entwickelt sich Irma Vep zu einem ungewöhnlichen Streaming-Juwel. Vikander trägt maßgeblich zum hypnotischen Sog der Serie bei – und Gaststar Lars Eidinger zu ihrem eigensinnigen Witz.
1. Ex Machina (2014)
Ein junger Programmierer (Domhnall Gleeson) wird in das abgelegene Anwesen eines exzentrischen Tech-Milliardärs (Oscar Isaac) eingeladen, um eine bahnbrechende KI zu testen. Die humanoide Roboterfrau Ava (Vikander) erweist sich tatsächlich als technologisch revolutionär – entfaltet aber bald eine unheimliche Eigenwilligkeit. Was als wissenschaftliches Experiment beginnt, entwickelt sich unter Alex Garlands Regie zum packenden Psycho-Thriller.
Die klaustrophobische Atmosphäre, kombiniert mit einer intelligenten Auseinandersetzung über das Wesen von Bewusstsein, sorgt für eine dichte Spannung, die bis zum unerwarteten Finale anhält. Ex Machina (2014) wurde für sein innovatives Drehbuch und seine visuelle Gestaltung gefeiert – und gewann den Oscar für die besten visuellen Effekte. Vikander verleiht Ava eine faszinierende Doppelgesichtigkeit, oszillierend zwischen Kühle, Verletzlichkeit, unterschwelliger Bedrohlichkeit – und trägt so maßgeblich zum Verwirrspiel ihrer Figur bei.
Die besten Filme mit Alicia Vikander – und wo man sie sehen kann
Die untenstehende Übersicht enthält alle Filme dieses Rankings. Sie zeigt außerdem, bei welchen Streaming-Plattformen sie derzeit im Abo, als Kauf- oder Leihoption verfügbar sind.