In The Studio (2025) werden die absurden Aspekte der Filmindustrie parodiert, die Exzesse und Eigenheiten der Traumfabrik auf äußert witzige Weise entlarvt – und das in jeder der zehn Episoden mit Cameo-Auftritten (mindestens) eines prominenten Gaststars aus der Branche.
Das macht die Serie von und mit Seth Rogan zu einem brillanten und höchst unterhaltsamen Beispiel dafür, dass Hollywood durchaus noch einen feinen Humor und Herz besitzt. Wir geben einen Überblick über die prominenten Filmemacher, die in The Studio auftreten!
1. Martin Scorsese
Auftritt in The Studio: Der renommierte Regisseur tritt in der ersten Episode als er selbst auf und präsentiert einen Pitch für einen Film über das Jonestown-Massaker, den Matt (Seth Rogan), der Leiter der fiktiven „Continental“-Studios, ausgerechnet zu einem Werbefilm für „Kool Aid“ machen möchte. Nach einem langen Auf und Ab bricht Martin Scorsese auf einer Party von Charlize Theron schließlich in Tränen aus – ein besonders skurriler und überaus witziger Moment der Serie.
Bekannt für: Taxi Driver (1976), Goodfellas (1990), Killers of the Flower Moon (2023)
Besonderer Film: Taxi Driver (1976) – Was passiert, wenn ein kriegsgezeichneter Taxifahrer in New York City nach einem Zweck in seinem Leben sucht? Robert De Niro wird als Travis Bickle zum Symbol für die Entfremdung einer ganzen Generation. Scorsese kreiert einen düsteren, visuell radikalen Thriller, der ein Panorama der Einsamkeit und der Desillusion der 1970er Jahre in New York zeichnet. Ein filmisches Meisterwerk, das die Schattenseiten der urbanen Existenz in den Fokus rückt.
2. Ron Howard
Auftritt in The Studio: Ron Howard dreht in The Studio einen neuen Film – auf den ersten Blick halten ihn Studio-Leiter Matt und sein Kreativ-Team für ein Meisterwerk, doch dann zieht sich das Projekt endlos in die Länge. Doch wer hat den Mut, ihm das zu sagen?
Bekannt für: Apollo 13 (1995), A Beautiful Mind (2001), The Da Vinci Code (2006)
Besonderer Film: A Beautiful Mind (2001) – Ron Howard inszeniert das tragische Leben von John Nash, einem Mathematiker, der mit Schizophrenie kämpft. Die feinfühlige Darstellung von Russell Crowe wird durch Howards kluger Regie zu einer emotionalen Auseinandersetzung mit der Macht des menschlichen Verstandes – und den verheerenden Auswirkungen psychischer Krankheiten. Der Film führt sein Publikum tief in die psychologischen Turbulenzen des Protagonisten und entwickelt sich zu einem bewegenden Meisterwerk, das die Grenzen zwischen Realität und Illusion gekonnt verschwimmen lässt.
3. Zack Snyder
Auftritt in The Studio: Auch der „Meister der Überlänge“-Regisseur hat in The Studio einen kurzen Auftritt als er selbst.
Bekannt für: 300 (2007), Man of Steel (2013), Justice League (2021)
Besonderer Film: 300 (2007) – „This is Sparta!“, ein Satz der sich fest in die Popkultur eingeschrieben hat. 300 hat den antiken Kriegermythos in das Kino unserer Zeit gehievt: Zack Snyder inszeniert die in deutlicher Unterzahl kämpfenden Spartanern als stilisierte, beinahe comicartige Helden, die es in einer brutalen Schlacht mit den Persern aufnehmen und macht daraus ein episches Spektakel.
4. Olivia Wilde
Auftritt in The Studio: Oliva Wilde hat in The Studio einen besonders langen und selbstironischen Auftritt: Als eine Filmrolle ihres nächsten Projektes verschwindet, muss sich Studio-Leiter Matt auf die langwierige Suche danach machen, bezichtigt zwischendurch sogar Zac Efron des Diebstahls – und stößt am Ende schließlich auf eine noch skurrilere Wahrheit.
Bekannt für: Booksmart (2019), Don’t Worry Darling (2022)
Besonderer Film: Booksmart (2019) – Wilde inszeniert eine explosive Coming-of-Age-Komödie über zwei hochintelligente Schülerinnen, die nach ihrem Abschluss die letzte Nacht vor der Universität mit einem wilden Abenteuer verbringen wollen. Booksmart ist eine erfrischende, urkomische und scharfsinnige Neuinterpretation des ansonsten so oberflächlichen Teenie-Filmgenres. Mit Slapstick und feministischer Perspektive werden die Absurditäten der Jugend aus der Sicht zweier junger Frauen hinterfragt, die in diesem Genre normalerweise nicht die Hauptrollen spielen.
5. Aaron Sorkin
Auftritt in The Studio: Auch Aaron Sorkin hat in The Studio einen kurzen Auftritt als er selbst.
Bekannt für: The Social Network (2010), Moneyball (2011), The Trial of the Chicago 7 (2020)
Besonderer Film: The Social Network (2010) – Sorkins Drehbuch verleiht diesem Drama über die Entstehung von Facebook eine aufregende Dynamik: Es erzählt Geschichte von Mark Zuckerberg und den moralischen Dilemmata, die der Aufstieg von Facebook mit sich brachte – ein Film, der sowohl spannend ist als auch eine gewisse politische Relevanz besitzt. Die blitzschnellen Dialoge und die komplexen Charaktere machen ihn sehenswert.
6. Sarah Polley
Auftritt in The Studio: Der Auftritt der Filmemacherin Sarah Polley zieht sich über die nahezu gesamte zweite Episode von The Studio: Sie ist gerade dabei, die finale Szene ihres nächsten Filmes zu drehen, als Studio-Leiter Matt zu einem Set-Besuch vorbeikommt, für reichlich Chaos sorgt, und Polley an den Rande des Wahnsinns treibt.
Bekannt für: Take This Waltz (2011), Alias Grace (2017), Die Aussprache (2022)
Besonderer Film: Die Aussprache (2022) – Sarah Polley reduziert das Drama auf das Wesentliche: eine Gruppe von Frauen einer mennonitischen Gemeinde trifft sich auf einem Heuboden, nachdem sie wiederholt Opfer (sexueller) Gewalt der in der Kolonie lebenden Männer geworden sind – und sie besprechen, wie sie darauf reagieren wollen. Was diesen Film besonders macht, ist seine fast schmerzhafte Konzentration auf Dialoge. Sarah Polley gelingt eine Spannung, die nur durch Worte erzeugt wird – ein Kammerspiel über die Kraft des weiblichen Zusammenhalts und die Schwierigkeiten der Selbstbestimmung.
7. Nicholas Stoller
Auftritt in The Studio: Der in erster Linie für klamaukige Komödien bekannte Nicholas Stoller pitcht in The Studio eine Idee für den „Kool-Aid“-Film, den Matt zwar nicht umsetzen möchte – als neuer Studio-Leiter ist er allerdings dazu gezwungen ist, sich gegenüber seinem unerbittlichen Chef (Bryan Cranston) zu beweisen.
Bekannt für: Nie wieder Sex mit der Ex (2008), Bad Neighbors (2014), Bros (2022)
Besonderer Film: Bros (2022) – Nicholas Stollers romantische Komödie bricht mit den gängigen Erzählmustern des Genres und beleuchtet auf humorvolle Weise das Leben von zwei schwulen Männern, die mit den Herausforderungen ihrer Beziehung und gesellschaftlichen Erwartungen zu kämpfen haben. Der Film ist ein Meilenstein in der LGBTQ+-Repräsentation – denn Bros gilt offiziell als erste schwule Rom-Com im Mainstreamkino.
8. Lucia Aniello, Jen Statsky und Paul W. Downs
Auftritt in The Studio: Auch das gesamte Kreativ-Team hinter der überaus witzigen Comedy-Serie Hacks hat Gastauftritte in The Studio, als in der Serie die Golden Globes verliehen werden.
Bekannt für: Hacks (TV-Serie)
Besonderer Film/Serie: Hacks (2021) – Auch Hacks ist eine brillante Satire über das Showbusiness, hier geht es jedoch vor allem um die Eigenheiten der Comedy-Welt: Comedy-Urgestein Deborah Vance (Jean Smart) arbeitet mit einer jungen Autorin (Hannah Einbinder) zusammen, um ihrem Stand-Up-Programm einen zeitgemäßeren Anstrich zu verleihen – und dabei kommt es nicht nur zu sehr vielen Reibereien, sondern auch Momenten der weiblichen Solidarität und gegenseitigen Verstehens über Generationengrenzen hinweg.
9. Parker Finn
Auftritt in The Studio: Horrorregisseur Parker Finn hat einen denkwürdigen Auftritt in der Serie, als das Filmstudio das Erfolgsrezept hinter seinem Horror-Thriller Smile ein weiteres Mal aufwärmen will.
Bekannt für: Smile (2022), Smile 2 (2024)
Besonderer Film: Smile (2022) – Psychologin Dr. Rose Cotter wird nach einer erschütternden Begegnung mit einer Patientin von unheimlichen Erscheinungen verfolgt. Das Lächeln – normalerweise ein Zeichen für Freude – wird hier zum schauerlichen Vorboten eines unausweichlichen Schicksals. Cotter gerät durch die Frage, ob sie Opfer eines übernatürlichen Fluchs ist oder ihre Erlebnisse eigentlich Ausdruck eigener psychischer Probleme sind, in eine verheerende Spirale aus Angst und Unsicherheit.
10. Peter Berg
Auftritt in The Studio: Peter Berg ist gleich in der Pilotepisode von The Studio zu sehen – der Regisseur dreht mit Schauspieler Paul Dano eine dramatische (und reichlich überspitzte) Todesszene.
Bekannt für: Friday Night Lights (2004), Lone Survivor (2013), Deepwater Horizon (2016)
Besonderer Film: Deepwater Horizon (2016) – Aus der verheerenden Ölkatastrophe im Golf von Mexiko macht Berg einen packenden Thriller, der die dramatischen Ereignisse rund um die Explosion und die Katastrophe auf der Bohrinsel nachzeichnet. Mark Wahlberg spielt einen Ingenieur, der gegen die Zeit kämpft, um das Unglück zu verhindern.
10 Cameos von Filmemachern in „The Studio“: Ihre besten Filme – und wo man sie streamen kann
Die folgende Übersicht listet bekannte Filme der Regisseure, Drehbuchautoren und Produzenten, die in The Studio einen Gastauftritt haben – inklusive aller Informationen dazu, wo man sie derzeit im Abo, als Kauf- oder Leihoption streamen kann.