Bissiger Gesellschaftskommentar trifft luxuriöse Kulisse trifft tiefschwarzen Humor: Das ist das Erfolgskonzept der Anthologie-Serie „The White Lotus“, die in jeder Staffel eine neue Gruppe wohlhabender Gäste in exklusiven Resorts willkommen heißt. Sie sehnen sich nach Erholung, geraten aber vor allem in zwischenmenschliche Konflikte, in Machtspiele – und moralische Abgründe.
Bislang dienten Hawaii (Staffel 1), Sizilien (Staffel 2) und Thailand (Staffel 3) als (Nicht-) Erholungsort der Extraklasse, an dem Klassenunterschiede und menschliche Hybris in einer bissigen Satire seziert werden.
Wer nach einer ähnlichen Mischung aus Sozialkritik, tragikomischen Figuren und spannungsgeladener Inszenierung sucht, dem empfehlen wir die folgenden Serien, die an „The White Lotus“ erinnern. Der Überblick am Ende des Textes verrät, bei welchen Streaming-Anbietern man sie aktuell sehen kann.
Ähnliche Serien wie „The White Lotus“
1. „Beef“ (2023)
Ein scheinbar banaler Streit im Straßenverkehr eskaliert zu einer gehässigen Fehde, die das Leben der beiden Beteiligten (gespielt von Steven Yeun und Ali Wong) immer weiter ins Chaos stürzt: Während der Konflikt zunächst nur kleine Racheakte hervorbringt, eskaliert er nach und nach in eine Spirale der Selbstzerstörung, die auch das persönliche und berufliche Umfeld von Danny und Amy mit hineinzieht. „Beef“ ist eine wahnwitzige Dramaserie über Wut, gesellschaftlichen Druck und unerfüllte Sehnsüchte.
Die Serie von Lee Sung Jin überzeugt durch seine bitterböse Gesellschaftsanalyse und exzellente Schauspielleistungen. Wie „The White Lotus“ seziert auch „Beef“menschliche Abgründe mit viel schwarzem Humor und stellt Figuren in den Mittelpunkt, die mit ihren eigenen Schwächen kämpfen.
2. „American Crime Story: Der Mord an Gianni Versace“ (2018)
Die zweite Staffel der Anthologie-Serie „American Crime Story“ beleuchtet den Mord am berühmten Modedesigner Gianni Versace (Edgar Ramírez) durch den Serienmörder Andrew Cunanan (Darren Criss). Vor luxuriösen Schauplätzen wird das Psychogramm eines Mannes gezeichnet, der in seiner Besessenheit vom High-Society-Leben schließlich zur Gewalt greift.
Doch „American Crime Story“ geht weit über eine bloße Kriminalgeschichte hinaus: Die Serie von Tom Rob Smith zeigt eindrucksvoll, wie sozialer Druck und gesellschaftliche Zwänge eine tragische Spirale in Gang setzen können. Fans von „The White Lotus“ werden die unerwarteten Wendungen, die feine Figurenzeichnung und die dekadente Ästhetik schätzen, die sich in opulenten Bildern entfaltet.
3. „Severance“ (seit 2022)
In „Severence“ unterziehen sich die Mitarbeiter eines großen Konzerns einer Prozedur, die die Erinnerung an ihr Arbeits- und Privatleben strikt voneinander trennt. Mit dieser dystopischen Prämisse, die das quasi-religiöse Mantra der „Work-Life-Balance“ auf die Spitze treibt, hat sich „Severance“ als eine der faszinierendsten Serien der vergangenen Jahre hervorgetan. Adam Scott brilliert in der Hauptrolle und wird unter anderem von Patricia Arquette und John Turturro unterstützt.
Serienschöpfer Dan Erickson ist ein subtiler Suspense-Thriller über die Entfremdung des modernen Menschen von sich selbst und seiner Arbeit gelungen – ein Aspekt, der auch in den Luxus-Ressorts von „The White Lotus“ verhandelt wird.
4. „Succession“ (2018–2023)
„Succession“ folgt der mächtigen Familie Roy, die ein globales Medienimperium führt. Als Patriarch Logan (Brian Cox), zunehmend mit gesundheitlichen Problemen kämpft, bricht ein erbitterter Machtkampf zwischen seinen Kindern aus, die alle darauf aus sind, das Unternehmen zu übernehmen. Die Serie beleuchtet die zerstörerischen Dynamiken innerhalb der Familie und die moralischen Abgründe, in die sich die Beteiligten begeben, um ihre eigenen Ambitionen zu verwirklichen.
Die Serie ist ein scharfsinniger Kommentar zur Elite, ebenso wie „The White Lotus“, und begeistert mit messerscharfen Dialogen sowie grandiosen Schauspielerleistungen von Brian Cox, Jeremy Strong, Sarah Snook und Kieran Culkin.
5. „Sharp Objects“ (2018)
Die Miniserie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gillian Flynn und folgt einer Journalistin (Amy Adams), die nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik in ihre Heimatstadt zurückkehrt, um über zwei brutale Morde zu berichten. Dabei deckt sie nicht nur Familiengeheimnisse auf, sondern sieht sich mit einer Stadt voller komplexer und finsterer Verstrickungen konfrontiert.
Wie „The White Lotus“ taucht auch „Sharp Objects“ tief in zwischenmenschliche Dynamiken und die zerstörerischen Auswirkungen von Geheimnissen und Trauma ein.
6. „Westworld“ (2016–2022)
In einem futuristischen Freizeitpark, dem titelgebenden „Westworld“, können die Besucher ihre wildesten Fantasien ausleben, indem sie mit menschenähnlichen Robotern – sogenannten „Hosts“ – interagieren. Als diese jedoch beginnen, sich ihrer eigenen Existenz und ihrer Unterdrückung bewusst zu werden, wagt sich die Serie an eine Auseinandersetzung mit Themen wie (ökonomische) Macht und moralischer Verantwortung.
Die Serie von Jonathan Nolan und Lisa Joy spielt mit der Grenze zwischen Realität und Illusion und stellt die Frage, was es bedeutet, wirklich zu leben – während sie gleichzeitig auf gesellschaftliche Ungleichheit und deren mitunter dramatische Folgen verweist. Mit dabei sind unter anderem Evan Rachel Wood, Ed Harris und Anthony Hopkins.
7. „Nine Perfect Strangers“ (2021)
Neun Fremde treffen sich in einem exklusiven Wellness-Resort, das von der geheimnisvollen Masha (Nicole Kidman) geleitet wird, die mit unorthodoxen Methoden das „Wohlbefinden“ der Gäste fördern möchte. Doch als die Gruppe tiefer in Mashas bizarre und zunehmend manipulative Heilungsprogramme eintaucht, wird klar, dass hinter der Fassade des Resorts dunkle Geheimnisse lauern.
Die Serie entwickelt sich zu einem psychologischen Thriller, der nicht nur die Obsession mit persönlicher Perfektion und Selbstoptimierung kritisiert, sondern auch die fragwürdigen Praktiken der Wellness-Industrie persifliert.
8. „Big Little Lies“ (2017–2019)
Die Serie dreht sich um eine Gruppe von Müttern in einer wohlhabenden kalifornischen Küstenstadt, deren scheinbar perfektes Leben von einem dramatischen Mordfall aufgerüttelt wird. Mit einer erstklassigen Besetzung, darunter Reese Witherspoon, Nicole Kidman und Shailene Woodley, entfaltet sich eine düstere Geschichte über Geheimnisse, Intrigen und die dunklen Seiten von Wohlstand. Fans von „The White Lotus“ dürften an den die genauen Charakterstudien und der Auseinandersetzung mit der Heuchelei der Elite ihre Freude haben.
9. „The Bear“ (seit 2022)
„Carmy“ Berzatto (Jeremy Allen White), ein talentierter Koch, kehrt nach dem Tod seines Bruders aus dem Sternerestaurant in dessen chaotisches Sandwich-Restaurant in Chicago zurück, um das Geschäft zu retten. Die Serie taucht tief in Carmys innere Konflikte, die komplizierten Familiendynamiken und oft chaotische Arbeitsumgebung ein.
„The Bear“ fängt auf beeindruckende Weise die hektische, stressige Welt der Gastronomie ein und entfaltet dabei eine noch nervenaufreibendere Spannung als „The White Lotus“.
10. „Dopesick“ (2021)
Die Miniserie erzählt dieGeschichte der Opioid-Krise in den USA, ausgehend von der aggressiven Vermarktung von „Oxycontin“ durch die Pharmaindustrie. „Dopesick“ beleuchtet die Zerstörung, die durch diese Sucht verursacht wird – ebenso wie die Verstrickungen und systemischen Missstände, die sie ermöglichen.
Mit hervorragenden Darstellern (u.a. Michael Keaton und Kaitlyn Dever) liefert „Dopesick“ eine packende Auseinandersetzung mit den zerstörerischen Auswirkungen von Profitgier und den menschlichen Tragödien dahinter. Die Miniserie übt, ähnlich wie „The White Lotus“, Kritik an Machtmissbrauch – aber Achtung: in einem deutlich schärferen Ton, der nicht durch humorvolle Momente gebrochen wird.
Ähnliche Serien wie „The White Lotus“ – und wo man streamen kann
Die untenstehende Übersicht zeigt, wo man ähnliche Serien wie „The White Lotus“ aktuell im Abo, als Kauf- oder Leihoption streamen kann.