Wer war Hitler online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen
Du kannst "Wer war Hitler" bei MagentaTV, Apple TV, Amazon Video online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video, MagentaTV als Download kaufen.
CC
HD
12
191min - Deutsch
Leihen
4,99€
Laufzeit
191min
FSK
12
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
ANZEIGE
CC
HD
12
191min - Deutsch
Kostenlos
retail price
Laufzeit
191min
FSK
12
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
CC
HD
12
191min - Deutsch
Leihen
2,99€
Verfügbar bis
31.12.2099
Laufzeit
191min
FSK
12
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
CC
HD
12
191min - Deutsch
Leihen
4,99€
Laufzeit
191min
FSK
12
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
CC
HD
12
191min - Deutsch
Leihen
4,99€
Laufzeit
191min
FSK
12
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
Audio-Optionen
Generic 5.1
CC
HD
12
191min - Deutsch
Kaufen
7,99€
Verfügbar bis
31.12.2099
Laufzeit
191min
FSK
12
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
CC
HD
12
191min - Deutsch
Kaufen
9,99€
Laufzeit
191min
FSK
12
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
CC
HD
12
191min - Deutsch
Kaufen
9,99€
Laufzeit
191min
FSK
12
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
Audio-Optionen
Generic 5.1
Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Wir benachrichtigen dich, sobald der Titel bei weiteren Diensten verfügbar ist.
Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen.
Du kannst "Wer war Hitler" bei MagentaTV, Apple TV, Amazon Video online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video, MagentaTV als Download kaufen.
In den über 70 Jahren seit Hitlers Tod haben zahllose Bücher und TV-Dokumentationen versucht, sich dem Leben des Mannes aus Braunau in Oberosterreich anzunähern und das „Phänomen“ Adolf Hitler zu erklären. So aber ist seine Biografie noch nie erzählt worden: In WER WAR HITLER kommen ausschließlich Zeitgenossen und Hitler selbst zu Wort. Ihre Aussagen aus Tagebüchern, Briefen, Reden und Autobiographien werden mit neuem, weitgehend unveröffentlichtem Archivmaterial montiert. Zum Einsatz kommen ausschließlich Originalfilme – vor allem Amateuraufnahmen, häufig in Farbe – und einige Fotografien, keine Interviews, keine nachgestellten Szenen, keine Erklär-Grafiken, keine technischen Spielereien. Hitlers Leben und Wirken spiegelt sich so auf einmalige Weise im Gesellschaftsbild der Jahre 1895 bis 1945. Ein Kino-Dokumentarfilm, der in der filmischen Vermittlung von Zeitgeschichte neue Wege weist.