In der Filmwelt ist der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho seit seinem Debütfilm Barking Dogs Never Bite aus dem Jahr 2000 längst ein Begriff. Spätestens seit Parasite und seinem historischen Oscar-Gewinn ist der Regisseur aber ein Weltstar. Vor kurzem kam sein neuer Film Mickey 17 in die Kinos. Wir werfen einen Blick auf sein filmisches Schaffen.
1. Parasite (2019)
Mit Parasite wurde Bong Joon-ho endgültig zum weltweiten Star-Regisseur. Die Mischung aus schwarzer Komödie und Thriller sorgte 2019 auf der ganzen Welt für Furore. Als erster südkoreanischer Regisseur gewann er dafür den Hauptpreis des renommierten Filmfestivals in Cannes. Damit nicht genug: Parasite war der erste nicht-englischsprachige Film, der einen Oscar in der Hauptkategorie Bester Film gewann. Darüber hinaus wurde er mit weiteren Oscars in den Kategorien Beste Regie, Bestes Originaldrehbuch und Bester internationaler Film ausgezeichnet. Die Handlung: Eine mittellose Familie übernimmt durch geschickte Täuschung den Haushalt einer wohlhabenden Familie, doch ein Geheimnis im Keller bringt alles aus dem Gleichgewicht.
2. Snowpiercer (2013)
Snowpiercer basiert auf der französischen Graphic Novel Le Transperceneige von Jacques Lob, Benjamin Legrand und Jean-Marc Rochette. Snowpiercer ist eine Dystopie: Sie spielt an Bord eines endlos fahrenden Zuges, der die letzten Überlebenden der Menschheit beherbergt, nachdem ein fehlgeschlagener Versuch, die Erderwärmung zu stoppen, die Welt in eine neue Eiszeit gestürzt hat. In der Hauptrolle: Chris Evans, wie er als Curtis einen Aufstand gegen die Elite im Zug anführt.
3. The Host (2006)
Auch das Genre Monsterfilm bediente Bong Joon-ho in seiner Filmografie. In The Host sieht man dabei zu, wie ein mutiertes Monster aus dem Han-Fluss in Seoul auftaucht und in der Stadt für völliges Chaos sorgt. Dabei zeigt sich der Regisseur sozialkritisch und zeigt, wie Behörden bei dieser Katastrophe total versagen.
4. Mickey 17 (2025)
In seinem neuen Film Mickey 17 nimmt sich Bong Joon-ho des Themas Identität, Sterblichkeit und Ausbeutung in unserer Gesellschaft an. Der Film basiert auf dem Roman Mickey7 von Edward Ashton. In den Hauptrollen zu sehen: Robert Pattinson, Naomi Ackie, Steven Yeun, Toni Collette und Mark Ruffalo.
5. Memories of Murder (2003)
In Memories of Murder widmete sich Bong Joon-ho 2003 einem der spektakulärsten Kriminalfälle Südkoreas. Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt der Film die Geschichte eines Serienmörders, der zwischen 1986 und 1991 in der Provinz Hwaseong zahlreiche Frauen ermordete. Zwei Ermittler, gespielt von Song Kang-ho und Kim Sang-kyung, versuchen dem Kriminellen, das Handwerk zu legen.
6. Mother (2009)
Mit Mother schuf Bong Joon-ho einen packenden Thriller, in dem eine Mutter versucht, die Mordvorwürfe gegen ihren geistig beeinträchtigten Sohn zu widerlegen. Sie nimmt die Ermittlungen selbst in die Hand – und stößt dabei auf düstere Fakten. Herausragend: Kim Hye-ja in der Hauptrolle der verzweifelten, aber unermüdlichen Mutter.
7. Okja (2017)
Okja ist ein Abenteuerfilm, in dem ein junges Mädchen gegen einen großen Konzern kämpft, der ihre beste Freundin entführen will. Bei ihrer Freundin handelt es sich jedoch nicht um einen Menschen, sondern um ein von der Firma genetisch hochgezüchtetes Riesenschwein.
8. Barking Dogs Never Bite (2000)
Mit Barking Dogs Never Bite feierte Bong Joon-ho 2000 sein Regiedebüt. Der Film zeigt einen arbeitslosen Universitätsdozenten (gespielt von Lee Sung-jae), der sich von lauten Hunden in seinem Wohnhaus gestört fühlt – und dabei zu drastischen Maßnahmen greift.
Wo du diese Filme streamen kannst
Alle genannten Filme von Bong Joon-ho sind auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar – zum Beispiel bei Netflix, Prime Video, WOW, MUBI und vielen weiteren Anbietern. Über die verlinkten Titel kannst du jederzeit prüfen, wo die Filme aktuell verfügbar sind – egal ob im Abo, zum Leihen oder Kaufen.