Stollen online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen
Du kannst "Stollen" bei MagentaTV legal im Stream anschauen.
CC
HD
85min
Abonnement
10,00€ / Monat
Verfügbar bis
5.3.2025
Laufzeit
85min
Qualität
HD
CC
HD
85min - Deutsch
Kostenlos
retail price
Laufzeit
85min
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Wir benachrichtigen dich, sobald der Titel bei weiteren Diensten verfügbar ist.
Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen.
Du kannst "Stollen" bei MagentaTV legal im Stream anschauen.
Wo Bergarbeiter im Winter einst kein Tageslicht sahen und die meisten Familien arm waren, spielen Lichter und die Hoffnung auf Heil bis heute eine besondere Rolle. Und Traditionen: Gemeinsames Kochen, Backen und Singen, das Anschieben der kunstvoll geschnitzten Pyramiden, eine Christmette (Gottesdienst) mit Mettenspiel im Bergwerk, Engel und Bergleute als Lichterfiguren und nicht zuletzt die weißen Waldwipfel: Es gibt viele Gründe, warum das von Kargheit geprägte Erzgebirge heute Weihnachtsland genannt wird. Mit dem Stollen ist ausgerechnet ein hochkalorisches Genussmittel zum vielleicht bekanntesten erzgebirgischen Exportschlager geworden. Geformt wie ein Stollen im Berg, ist er reich an Butter, Zucker, Mandeln und Rosinen. So ewas konnten sich die allermeisten Erzgebirgler in vergangenen Jahrhunderten nur zu Weihnachten leisten. Den Stollen zu backen, ist bis heute eine Art Hochamt, und praktisch jede Familie hat ein eigenes Rezept. Zum feierlichen Stollenanschnitt kommen in vielen Häusern Alt und Jung zusammen. Einst war dieser Brauch an den 1. Weihnachtsfeiertag gebunden; heute ist es meist schon am 1. Advent soweit. Im Laufe der 800-jährigen Bergbaugeschichte wurden im Erzgebirge zunächst Silber, Kupfer, Blei und Zinn gefördert, später Wismut, Kobalt, Nickel und Zink. Zu allen Zeiten ruinierten die Bergleute unter Tage ihre Gesundheit - zuletzt im 20. Jahrhundert beim Uran-Abbau für die Sowjetunion. Trotzdem oder gerade deswegen sind die Bergleute bis heute stolz auf ihre Arbeit - und halten mehr als 30 Jahre nach Schließung der letzten Schächte 1992 die Bräuche lebendig. Die neue touristische Identität scheint allerdings kein adäquater Ersatz für das, was sich einst in einem DDR-Slogan ausdrückte: "Ich bin Bergmann - wer ist mehr?" Fleiß und Entbehrung forderten auch die anderen Industrien, die Erzgebirgler über die Jahrhunderte entwickelten: Spielzeugfertigung und Textilwirtschaft. Für Ackerbau dagegen ist die Gegend kaum geeignet. Mit viel Mühe ein Auskommen zusammenzubringen - das ist tief eingeschrieben in die erzgebirgische Identität. Das weiß man auch in der Ortschaft Pöhla bei Schwarzenberg, die im Zentrum des Films steht. Im Spannungsfeld zwischen Weltkulturerbe-Ernennung und dem Start einer Pilotanlage zum Abbau von Zinn und Wolfram erzählt STOLLEN von der Erzgebirgsweihnacht über und unter Tage – und zeichnet das Psychogramm einer Region, die um ihre Zukunft ringt.
Die täglichen JustWatch Streaming Charts basieren auf den Aktivitäten unserer Nutzer innerhalb der letzten 24 Stunden. Zu diesen Aktivitäten gehören das Anklicken eines Streaming-Angebots, das Hinzufügen eines Titels auf eine Watchlist und das Markieren eines Titels als "Gesehen". Pro Tag werden Daten von ungefähr 1,3 Millionen Film- & Fernsehfans verarbeitet.
Stollen ist heute auf Platz 8900 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 6956 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als The Midnight Man, aber weniger beliebt als Die Gepardin: Kampf einer Mutter.
Rank | Titel | ||
---|---|---|---|
8896. | ARQ | Neu | |
8897. | 2021: War of the Worlds – Invasion from Mars | Neu | |
8898. | Hinter den Augen die Dämmerung | Neu | |
8899. | Die Gepardin: Kampf einer Mutter | Neu | |
8900. | Stollen | Neu | |
8901. | The Midnight Man | Neu | |
8902. | Masameer: The Movie | Neu | |
8903. | Liz und der Blaue Vogel | Neu | |
8904. | Women of 9/11: A Special Edition of 20/20 with Robin Roberts | Neu |