The Invisible Frame online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen
Du kannst "The Invisible Frame" bei filmingo legal im Stream anschauen, bei Amazon Video, Apple TV, filmingo online leihen oder auch bei Amazon Video, Apple TV als Download kaufen.
CC
HD
Ab 0 Jahren
60min - Englisch
Leihen
3,99€
Laufzeit
60min
FSK
Ab 0 Jahren
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Englisch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
ANZEIGE
CC
HD
Ab 0 Jahren
60min
Abonnement
7,50€ / Monat
Laufzeit
60min
FSK
Ab 0 Jahren
Qualität
HD
Untertitel-Sprachen
Deutsch, Englisch
CC
HD
Ab 0 Jahren
60min - Englisch
Kostenlos
retail price
Laufzeit
60min
FSK
Ab 0 Jahren
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Englisch
Untertitel-Sprachen
Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch
CC
HD
Ab 0 Jahren
60min - Englisch
Leihen
2,99€
Laufzeit
60min
FSK
Ab 0 Jahren
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Englisch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
CC
HD
Ab 0 Jahren
60min - Englisch
Leihen
3,99€
Laufzeit
60min
FSK
Ab 0 Jahren
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Englisch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
CC
HD
Ab 0 Jahren
60min
Leihen
6,00€
Laufzeit
60min
FSK
Ab 0 Jahren
Qualität
HD
Untertitel-Sprachen
Englisch, Deutsch
CC
HD
Ab 0 Jahren
60min - Englisch
Kaufen
6,99€
Laufzeit
60min
FSK
Ab 0 Jahren
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Englisch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
CC
HD
Ab 0 Jahren
60min - Englisch
Kaufen
9,99€
Laufzeit
60min
FSK
Ab 0 Jahren
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Englisch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Wir benachrichtigen dich, sobald der Titel bei weiteren Diensten verfügbar ist.
Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen.
Du kannst "The Invisible Frame" bei filmingo legal im Stream anschauen, bei Amazon Video, Apple TV, filmingo online leihen oder auch bei Amazon Video, Apple TV als Download kaufen.
1988 sind die in Berlin lebende britische Filmemacherin Cynthia Beatt und die junge Schauspielerin Tilda Swinton zu einer filmischen Fahrradtour in ein wenig bekanntes Territorium aufgebrochen: Sie folgten dem Lauf der Berliner Mauer um den introspektiven Blick West-Berlins und den Blick über die Mauer nach Ost-Berlin einzufangen. Heute ist „Cycling the Frame“ ein ungewöhnliches historisches Dokument, und Tilda Swinton, die im letzten Jahr mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, ist längst ein Star. 21 Jahre später, im Juni 2009, sind Cynthia Beatt und Tilda Swinton noch einmal jene Linie nachgefahren, die die Mauer durch Berlin geschnitten hat. In „The Invisible Frame“ folgten sie dem gleichen Weg durch die vielfältigen Grenzlandschaften, dieses Mal aber auf der West- und Ostseite Berlins. Wo einst der Stillstand des organischen Wachstums durch den Mauerbau die Landschaft prägte, verwischen 20 Jahre nach dem Fall der Mauer unkontrolliertes Wachstum oder Bebauung die Spuren des Grenzverlaufs. Im rhythmischen Zusammenspiel von festen Einstellungen und Kamerafahrten ergibt sich eine pulsierende Kreislaufbewegung, ein Umkreisen Ost- und Westberlins, das beide Seiten ineinander verwebt. Persönliche Reflexionen von Tilda Swinton als innere Monologe ergänzen die aus Originaltönen komponierten „Soundscapes“ von Simon Fisher Turner, der bereits in den 80er Jahren mit Derek Jarman und Tilda Swinton zusammenarbeitete.