Becket online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen
Du kannst "Becket" bei Videobuster, Amazon Video, Apple TV, maxdome Store online leihen oder bei Amazon Video, Apple TV, Videobuster, maxdome Store als Download kaufen.
CC
148min - Deutsch
Leihen
3,99€
Laufzeit
148min
Qualität
SD
Audio-Sprachen
Deutsch
ANZEIGE
CC
148min
Leihen
2,49€
Laufzeit
148min
Qualität
SD
CC
148min - Deutsch
Leihen
3,99€
Laufzeit
148min
Qualität
SD
Audio-Sprachen
Deutsch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
CC
148min - Deutsch
Leihen
3,99€
Laufzeit
148min
Qualität
SD
Audio-Sprachen
Deutsch
CC
148min - Deutsch
Leihen
3,99€
Verfügbar bis
1.1.2100
Laufzeit
148min
Qualität
SD
Audio-Sprachen
Deutsch
CC
148min - Deutsch
Kaufen
7,99€
Laufzeit
148min
Qualität
SD
Audio-Sprachen
Deutsch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
CC
148min - Deutsch
Kaufen
7,99€
Laufzeit
148min
Qualität
SD
Audio-Sprachen
Deutsch
CC
148min
Kaufen
7,99€
Laufzeit
148min
Qualität
SD
CC
148min - Deutsch
Kaufen
8,99€
Verfügbar bis
1.1.2100
Laufzeit
148min
Qualität
SD
Audio-Sprachen
Deutsch
Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Wir benachrichtigen dich, sobald der Titel bei weiteren Diensten verfügbar ist.
Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen.
Du kannst "Becket" bei Videobuster, Amazon Video, Apple TV, maxdome Store online leihen oder bei Amazon Video, Apple TV, Videobuster, maxdome Store als Download kaufen.
König Heinrich II. von England, Normanne und direkter Nachfahr Wilhelm des Eroberers, regiert im 12. Jahrhundert die Angelsachsen mit eiserner Hand. Einen von ihnen hat sich der oft launische Herrscher jedoch zum Ratgeber gemacht: den Gelehrten Thomas Becket, dessen nüchterne Art und politischer Instinkt ihm bei vielen Entscheidungen helfen. Becket ist nicht nur Mentor, sondern auch ein enger Freund für Heinrich, fühlt sich dabei aber als Verräter am eigenen Volk. Als der Erzbischof von Canterbury, ein lästiger Widersacher Heinrichs, unerwartet stirbt, sieht dieser die Gelegenheit, durch die Ernennung Beckets zum Kirchenoberhaupt den Klerus endlich zu kontrollieren. Womit der König nicht gerechnet hat, ist die überraschende religiöse Selbstfindung Beckets und Identifizierung mit seinem neuen Amt. Bald gibt es den ersten Konflikt, und der verletzte Heinrich erklärt Becket zum Feind.